Stiftungsrat und Organisation

Der Stiftungsrat ist das oberste Organ der Vorsorgestiftung Zürcher Anwaltsverband und nimmt deren Gesamtleitung wahr. Er erlässt die für die Führung notwendigen Reglemente und legt die Organisation fest. Er bestimmt den Präsidenten / die Präsidentin und wählt den Geschäftsführer / die Geschäftsführerin der Vorsorgestiftung, die Revisionsstelle und den Experten / die Expertin für berufliche Vorsorge. Das Gremium besteht aus je vier Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern/ -innen. Der Stiftungsrat ist für eine Amtsperiode von drei Jahren gewählt.

Für die Amtsperiode 2023 bis 2025 sind folgende Personen im Stiftungsrat vertreten:

Präsident

Thomas R. Schönbächler

Arbeitgebervertreter/-innen

lic. iur. Theodor Härtsch
Dr. iur. Annette Lenzlinger (Vizepräsidentin)
lic. iur. Nathalie Tuor 
Dr. iur. Isabelle Vetter-Schreiber

Arbeitnehmervertreter/-innen

MLaw Karin Friedli
Dr. iur. Rinon Memeti
lic. iur. Cristina Solo de Zaldívar
lic. iur. Franziska Stadtherr

 

Geschäftsführer

Lic. oec. HSG Peter Michel, eidg. dipl. Pensionskassenleiter, CIIA

Geschäftsführungsstelle

Mark & Michel AG, Löwenstrasse 25, Postfach, 8021 Zürich

Revisionsstelle

Balmer-Etienne AG, Luzern

Aufsichtsbehörde

BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS)
Stampfenbachstrasse 63
Postfach
8090 Zürich

Rückversicherer

Swiss Life AG

Experte für berufliche Vorsorge

Toptima AG, Aarau, Herr Pascal Renaud, Dipl. Pensionsversicherungsexperte, lic. oec. publ.

Gerne beraten wir Sie persönlich.
+41 44 422 75 52